Psychotherapie - Hall in Tirol - Innsbruck (Land)
Paartherapie - Paarberatung - Eheberatung
Was bedeutet es, ein Paar zu sein
Therapeutischer Prozess in der Paartherapie
I´ve looked at love from both sides now,
from give and take, and still somehow it`s love`s illusions, I recall.
I really don`t know love at all.
Die Vielfältigen Gründe für eine Paartherapie
Es gibt auch sonst einige Gründe für eine Paartherapie, wie ein unerfüllter Kinderwunsch, Probleme mit der Herkunftsfamilie und Uneinigkeit in der Kindererziehung oder in der Lebensführung. Anforderungen als Patchworkfamilie bringen oft Schwierigkeiten. Unterschiedliche Vorstellungen von gelebter Nähe und Distanz sind außerdem eine Herausforderung. Natürlich gibt es noch viel mehr Gründe für eine Paartherapie.
Was geschieht in der Paartherapie?
In einer Paartherapie geht es darum, diese Muster zu erkunden und anzuschauen, wie sich diese in eine eher gewünschte Richtung verändern können. Diese Erarbeitung setzt die Bereitschaft beider voraus, an der bestehenden Beziehung zu arbeiten, ohne Garantie ob die Beziehung weiter bestehen bleibt oder sich beide oder einer zur Trennung entscheidet.
Paartherapie kann helfen, wenn sie früh genug einsetzt. Einerseits besteht die Möglichkeit durch eine veränderte Kommunikationsform oder durch andere Strategien Muster zu durchbrechen. Dafür braucht es zuerst eine Erarbeitung dessen, wie diese Muster ablaufen. Dies hilft, sich wieder zuzuhören und sich besser verstehen zu können. Dann findet das Paar einfacher Lösungen für die Herausforderungen. Beiden wird anschließend klar, dass hinter dem Verhalten des/der anderen ein Bedürfnis steht. Dadurch kann etwas Neues entstehen.
Andererseits besteht während der Paartherapie die Möglichkeit, dass beiden oder zumindest einem während der Paartherapie klar wird, dass er/sie die Beziehung nicht weiterleben will. Infolgedessen geht es darum, wie eine Trennung für beide gelingt. In einer Paartherapie arbeitet das Paar jedoch zuerst im Großen und Ganzen mit der Therapeutin an der Beziehung zwischen den Partnern, um diese für sie in die gewünschte Richtung zu lenken.